Mach die Knallgasprobe! Energie aus der Brennstoffzelle
Mach die Knallgasprobe: Löse Wasserstoff mit Natronsalz auf und hänge dann Anode und Katode ein. Was dann geschieht, hat viel mit der Brennstoffzelle zu tun. Ist die Brennstoffzelle eine alternative Antriebstechnologie zu den Verbrennungsmotoren? Welche Rolle spielt sie in der Zeit, in der von Elektromobilität gesprochen wird? In diesem Kurs erlebst du, wie eine Brennstoffzelle grundsätzlich aufgebaut ist. Deine selbst gebaute funktionsfähige Brennstoffzelle darfst du selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Filter
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Mach die Knallgasprobe: Löse Wasserstoff mit Natronsalz auf und hänge dann Anode und Katode ein. Was dann geschieht, hat viel mit der Brennstoffzelle zu tun. Ist die Brennstoffzelle eine alternative Antriebstechnologie zu den Verbrennungsmotoren? Welche Rolle spielt sie in der Zeit, in der von Elektromobilität gesprochen wird? In diesem Kurs erlebst du, wie eine Brennstoffzelle grundsätzlich aufgebaut ist. Deine selbst gebaute funktionsfähige Brennstoffzelle darfst du selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.