Energie aus der Grätzel-Zelle


An vielen Stellen werden alternative, umweltfreundliche Möglichkeiten erforscht, elektrischen Strom zu erzeugen. Wir möchten Dir eine interessante Erfindung dazu aus dem Bereich der Bionik vorstellen: Die Grätzel-Zelle. Wichtiger Bestandteil dieser „Farbstoff-Solarzelle“ ist der weiße Stoff Titandioxid, der zum Beispiel auch in Zahnpasta oder Sonnencreme vorkommt. Eine Titandioxidschicht ist auf einer elektrisch leitenden Glasplatte aufgebracht und wird von Dir mit verschiedenen Pflanzenfarbstoffen angefärbt. Nach Zusammenbau der Grätzel-Zelle kann sie, wenn sie auch nur schwachem Licht ausgesetzt wird, einen messbaren Strom erzeugen.

Filter

Aktuell sind keine Kurse geplant.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

An vielen Stellen werden alternative, umweltfreundliche Möglichkeiten erforscht, elektrischen Strom zu erzeugen. Wir möchten Dir eine interessante Erfindung dazu aus dem Bereich der Bionik vorstellen: Die Grätzel-Zelle. Wichtiger Bestandteil dieser „Farbstoff-Solarzelle“ ist der weiße Stoff Titandioxid, der zum Beispiel auch in Zahnpasta oder Sonnencreme vorkommt. Eine Titandioxidschicht ist auf einer elektrisch leitenden Glasplatte aufgebracht und wird von Dir mit verschiedenen Pflanzenfarbstoffen angefärbt. Nach Zusammenbau der Grätzel-Zelle kann sie, wenn sie auch nur schwachem Licht ausgesetzt wird, einen messbaren Strom erzeugen.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!